Was ist eigentlich Burnout?

Hörst du das dich selbst oder andere im Moment auch öfter sagen: "Boah, ich steh' jetzt kurz vor'm Burnout!" oder "Ich glaub', ich krieg Burnout!"Klar, was im Moment nach 2 Jahren Pandemie und nun mit den täglich schlimmeren Bildern des Krieges in der Ukraine und den damit einhergehenden Sorgen im Inland (wenn auch immer noch vergleichsweise gering, wenn man ehrlich ist) zu verkraften ist, da kann schon mal eine emotionale Erschöpfung einsetzen. Doch ist das WIRKLICH gleich Burnout? Dieser Frage gehe ich in meinem aktuellen Video & der aktuellen Podcast-Folge nach.  Unterscheide zwischen dem, was die Welt gerade von uns fordert und…
weiterlesen

Stille als Motor für deine Kreativität

Eine oft unterschätzte Phase des Schöpfungskreislaufs ist die Phase der Stille. Deshalb erfährst du in meinem aktuellen Video und meiner aktuellen Podcast-Folge,, wie du diese Phase nutzen kannst, um deine volle Kreativität auszuschöpfen. Doch auch bei der Phase der Kreativität, die in unserer Leistungsgesellschaft oft von uns gefordert wird, kannst du mit meinen Tipps in diesem Beitrag noch mehr aus deinem Potenzial herausholen. Stille als Geburtsstunde für Kreativität Kennst du das auch: da soll nun endlich diese verflixte Idee aus dir herauskommen, die du unbedingt für die Lösung eines Problems in deinem Job oder auch anderweitig in deinem Alltag brauchst,…
weiterlesen

Der Schöpfungskreislauf

Wenn du meiner Arbeit und meinen Beiträgen hier schon ein wenig länger folgst, ist dir bekannt, dass ich bei Frauen im Coaching gerne mit den Zyklusphasen arbeite. Was diese Phasen aber für jeden Menschen (egal ob mit einem Menstruationszyklus oder nicht) beinhalten und welche Weisheiten für uns alle in diesen Phasen des „Schöpfungskreislaufes“ verborgen liegen, das erfährst du heute in diesem Artikel oder du hörst rein in meine aktuelle Folge vom Podcast. Schema, das für viele Anwendungsbereiche geeignet ist Grundsätzlich ist zu diesem „Schöpfungskreislauf“ erst einmal zu sagen, dass es sich dabei um ein Schema handelt, das sich auf viele…
weiterlesen
blumen im kreis liegend die stellvertretend die 4 phasen und hormone des weiblichen zyklus darstellen

Die 4 Phasen des weiblichen Zyklus

Schon seit ich mich mit Stress und Burnout intensiver beschäftigt habe, bin ich fasziniert davon, wie sehr die Hormone in unserem Körper uns steuern. Und es ist unglaublich, wo in unserem Körper überall Hormone produziert werden. Hier siehst du eine Übersicht, wo Hormone im weiblichen Körper produziert werden. Und ich habe dir markiert, welche Hormone bei der Beschäftigung mit den Themen Stress, Burnout, und dem weiblichen Zyklus meiner Meinung nach, die größte Rolle spielen. Als Hormone berühmt-berüchtigt: Cortisol & Adrenalin Cortisol und Adrenalin spielen bei Stress eine ganz große Rolle. Cortisol ist das berühmt-berüchtigte Stresshormon, das uns zwar kurzfristig und schnell…
weiterlesen

Zyklusbewusstsein = Stressmanagement

Von mir gibt es hier heute nichts zum Thema Muttertag, denn der Muttertag ist einer der größten Trigger für mein Kinderwunsch-Trauma.Aus diesem Grund ist dieser Beitrag heute auch geplant und nicht live gepostet, denn ich bin heute ganz sicher offline.Doch etwas Gutes hat meine ungewollte Kinderlosigkeit doch: dadurch dass ich mich nach unseren Kinderwunschbehandlungen ganz intensiv mit dem Thema Zyklus und dem Wunsch mich in mir und meinem Körper wieder wohl zu fühlen, auseinandergesetzt habe, bin ich zum Thema Zykluscoaching gekommen und damit zu dem fehlenden Puzzlesteilchen, das mir persönlich bei meinem eigenen Umgang mit Stress immer gefehlt hatte.Ich hatte…
weiterlesen